Marmor-, Granit-, Stein- und Keramikfliesen
Bevor man mit dem Kleben anfängt, ist es notwendig alles vorzubereiten. Man muss alle Oberflächen sauber machen und wischen und nach Bedarf einen adäquaten Belag auftragen und dabei Rücksicht auf die bestehende Oberfläche nehmen. In Bädern, auf Terrassen oder wo auch immer notwendig ist, macht man Hydroisolation auf unsere Empfehlung, die unbedingt umweltfreundlich sein muss. Der Klebstoff zum Fliesenkleben nach seinem Zweck kann entweder für Außen- oder Innenverwendung sein, wohingegen man zum Kleben von Marmor, Fliesen über Fliesen, oder auf äußerst glatte Oberfläche (z.B. Gipskarton-Platten) besondere Klebstoffarten benutzt. Es ist begehrenswert, dass Fugomal wasserabweisend ist, damit sich kein Schimmel bilden kann. Bei der Adaptierung von Bädern und Küchen empfiehlt es sich, alte und marode Hydro- und Elektroinstallationen zu wechseln. Ventilations- oder Kanalisationsrohren können leicht mit feuchtigkeitsdichten Gipskarton-Platten kaschiert werden. Falls Sie sich dafür entscheiden, Fliesen im Wohnraum einzubauen, ist Granitkeramik eine fast ideale Lösung. Man hält sie leicht in Ordnung, sioe sind nicht glitschig, die Gefahr vor Verletzungen ist gering. Unbeheizte Böden sind ziemlich kalt, sodass des Öfteren Bodenheizung empfohlen wird. Kalte Wände kann man sehr leicht mit elektrischer Fußbodenheizung warm machen. Heizkabel und Netze werden unter den Stein-, Marmor- oder Granitboden aufgestellt und sie sorgen für warme Füße und gemütliche Zimmertemperatur. In diesem Falle empfehlen wir Ihnen, dass Sie im Raum, der mit Granitfliesen beschichtet ist, eine kleinere Wand oder nur einen Teil mit Stein versehen als ästhetisches Detail. Solche Einrichtung ist eine Lösung auf Dauer, leicht in Ordnung zu halten, verleiht Ihren Wänden einen besonderen Charakter und alles zusammen sieht gut aus.
Podeli sa prijateljima: